Computerbrille unterstützt Büroaugen

Computerbrille unterstützt Büroaugen

Gutes und gesundes Sehen vor dem Bildschirm – Hilfe gegen das Office-Eye-Syndrom

Am Arbeitsplatz, im Homeoffice und auch in der Freizeit schauen immer mehr Menschen auf einen Computerbildschirm. Dazu kommt noch das Handy, Tablet und Computerspiele. Durch stundenlanges Starren auf den Bildschirm werden die Augen stark beansprucht und trocknen aus. Es können Infektionen und eine Sehverschlechterung entstehen.

Unsere Tipps helfen gegen das Büroaugen-Syndrom (Office-Eye-Syndrom)

  1. Wichtig ist ein guter Bildschirm der lichttechnisch und ergonomisch auf dich eingestellt ist.
  2. Eine Computerbrille oder Kontaktlinsen die für dich optimal angefertigt werden. Dafür haben wir den DNEye Scanner von Rodenstock um ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Bei der Computerarbeit müssen sich die Augen immer wieder auf die unterschiedlichen Entfernungen einstellen, das sind täglich bis zu 29.000 Blickwechsel. Zusätzlich schützen Brillengläser mit einem Blaufilter die Augen vor der blauen Wellenlänge des Lichts und ermöglichen dadurch ein entspannteres Arbeiten am Computer.
  3. Regelmäßige Pausen und bewusstes Zwinkern sind sehr wichtig um das Austrocknen der Augen zu verhindern. Verbesserung bringen auch Augentropfen mit Hyaluron, wir haben z.B. die neuen DROP THERAPEUTIC von Safilens.

Falls weiterhin Probleme auftreten kontaktiere bitte unbedingt einen Augenarzt!